Nach der fulminanten Eröffnung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen NFO.COLLETIVE und RAUMSCHIFF steht auch das kommende und letztlich finale Wochenende wieder ganz im Zeichen des „Split/Screen“:
FREITAG: 07.03, 19:00 FRAGMENTE IM GESPRÄCH, MUSIKALISCHE VEREINIGUNG UND FUSION, NFO.COLLECTIVE UND RAUMSCHIFF.
SAMSTAG: 08.03 LIVE: K&K || MUC DJS: PHONE PHOENIX || JOE CUT-A-PULT
nfo.split/screen ist eine grenzübergreifende, multimediale Kollaboration von KünstlerInnen aus Bayern und von RAUMSCHIFF in Linz, die sich in einer Ausstellung mit Konzerten, Performances & Installationen bei RAUMSCHIFF in Linz manifestiert.
Der meist im Film- und Videospielkontext verwendete Begriff split/screen, eine in visuellen Medien verwendete Technik,die das Bild in zwei (oder mehr) Bereiche aufteilt um die Handlungen oder Bilder gleichzeitig zu zeigen, spiegelt das Grundkonzept der Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern wieder: Eine Szene wird aus verschiedenen Blickwinkeln (personell oder räumlich) gleichzeitig dargestellt.
Im Fall von nfo.split/screen wird dieser Aspekt so umgesetzt, dass jeweils zwei Künstler (Österreich – Bayern) getrennt von einander Arbeiten erstellen, deren direkter Zusammenhang erst auf der gemeinsamen Ausstellung in Linz ersichtlich wird.
Die Grundlage hierfür sind Fragmente des eigenen Schaffens, die sich die Künstler gegenseitig zukommen lassen ohne einander zu kennen.
nfo.split/screen
01.03.14 - 09.03.14

Künstler/innen:
Bayern nfo.collective:
Johannes Brechter
Johanna Doll
Ray Gantner
Christian Honold
Marc Aurel
Quirin Empl
Georg Fuchssteiner
Natalia Pohl
Angela Geisenhofer
Markus Muench
Simon Kummer
Eva Scheer
Dieter Schnabl
Marcel Ralle
Veit Kowalt
Linz/RAUMSCHIFF:
Alexander Maitz
Amanda Augustin
Catharina Bamberger
Eva Zangerle
Eveline Handlbauer
Ilona Stütz
Julia Moser
katharina Kloibhofer
Maria Venzl
Moritz Pisk
Philipp Pamminger
Rainer nöbauer
Raiko sanchez
Vildan turalic
Xenia Alexandrovna